Einträge von Andre Bitting

Makuladegeneration

Makuladegeneration Die  Airnergy-Methode als willkommener Begleiter. Spricht man in der Medizin von der Makula lutea, so ist „der Punkt des schärfsten Sehens“ gemeint. Lagern sich an dieser Stelle des Auges, welche auch „gelber Fleck“ genannt wird, Fremdstoffe in der Netzhaut ein, hat dies erhebliche Einschränkungen der Sehfähigkeit zur Folge. Unter dem Begriff Makuladegeneration werden die […]

NADA

NADA Nein zu Doping. Das natürliche Airnergy-Prinzip Im Juli 2009 wurde durch die Nationale Anti Doping Agentur (NADA) die Airnergy Spirovital-Technolgie als unbedenklich in Sachen Doping eingestuft. Das Verfahren zur Verwertung energiereichen Sauerstoffs im Körper (Utilisation) wurde von unabhängigen Prüfern untersucht und im Ergebnis als unbedenklich bestätigt. Somit können selbst Profi-Sportler vor ihren Wettkämpfen mit […]

Naturheilkunde

Naturheilkunde Vereinfacht ausgedrückt beschreibt der Begriff Naturheilkunde die Methoden, Reize und Mittel, welche dem menschlichen Körper helfen, sich selber zu helfen, d.h. die Selbstheilungskräfte (Homöostase) aktivieren. Hierbei wird, wie der Name bereits sagt, auf in der Natur vorkommende Mittel zurückgegriffen. Naturheilkunde ist tief in der Menschheitsgeschichte verwurzelt. Zum breiten Spektrum der Naturheilverfahren gehören beispielsweise die […]

NES

Von den Anfängen bis heute. Von der Natural Energy Solutions AG zur Airnergy AG Im Jahr 2000 betritt die Natural Energy Solutions AG – kurz NES – mit einer Pionierleistung erstmals den alternativ- und komplementärmedizinischen Markt. Zunächst wurde die heute in medizinischen Fachkreisen als Spirovitaltherapie bekannte Therapiemethode unter dem Namen Singulett-Sauerstoff-Energie-Therapie und später kurz als […]

Normoxie

Normoxie Normoxie bezeichnet den medizinischen Idealzustand der Sauerstoffversorgung im menschlichen Körper. Das bedeutet, dass in allen Bereichen des Sauerstofftransportsystems, vom Einatmen über die Lunge und das Blut bis zum Ausatmen der Sauerstoffpartialdruck im Normbereich liegt. Die Spirovital Therapie von Airnergy leistet dazu einen wesentlichen Beitrag, sorgt sie doch für eine Verbesserung der Sauerstoffverwertung (Utilisation) in […]

COPD

COPD COPD steht für den medizinischen Fachbegriff der Chronic Obstructive Pulmonary Disease. Bei diesem Krankheitsbild sind die Bronchien dauerhaft verengt. Gravierende Folgen sind Atemnot und krankhaft erhöhte Schleimproduktion. Die Tatsache, dass die Bronchien verengt sind, führt dazu, dass zu viel Luft in der Lunge zurück bleibt. Die Folge: COPD Patienten können nicht in ausreichendem Maße […]

Burnout

Burnout Der Begriff Burnout (auch: Burnout Syndrom) ist in unserer modernen Gesellschaft allgegenwärtig und wird im Deutschen häufig als „Ausgebranntsein“ beschrieben. Der Vergleich zu einer Begrifflichkeit aus dem Boxsport, dem „Knockout“, liegt nahe, da immer mehr Menschen die Diagnose „Ausgebranntsein“ bzw. „Burnout“ oder „Burnout Syndrom“ gestellt wird. Sie müssen sich zurück nehmen und eine Zeit […]

COPD-Therapie

COPD-Therapie Die Spirovitalisierung als naturheilkundliche Ergänzung zu klassischen Behandlungsmethoden. Auf die Diagnose COPD folgt oft ein langer Leidensweg, dem seitens der Schulmedizin mit der Verabreichung von starken Medikamenten (z.B. Kortison) entgegengetreten wird. Leider haben diese Medikamente auch unerwünschte Nebenwirkungen. Umso erfreulicher, dass bei der Behandlung dieser chronischen Lungenerkrankung zunehmend auch alternative Therapien – ohne Nebenwirkungen […]

CO2-Therapie

Bei der patentierten Airnergy-Methode zur natürlichen Atmungsergänzung handelt es sich nicht um eine CO2-Therapie. Um den Unterschied zwischen der Airnergy Spirovital Therapie und CO2 Therapien zu verdeutlichen, sollen diese kurz gegenübergestellt werden. Bei der CO2 Therapie wird die chemische Verbindung aus Kohlenstoff und Sauerstoff also Kohlenstoffdioxid, kurz Kohlendioxid und umgangssprachlich Kohlensäure zum Einsatz gebracht. Durch […]

Dermovital-Therapie DVT

Dermovital-Therapie DVT Bei der DVT (Stream) entfaltet sich die mittels des Airnergy-Prinzips über die Haut in den Körper verbrachte Photonenenergie ihre Energie zunächst direkt vor Ort (Haut, Gefäßsystem), im weiteren Verlauf transzellulär in der näheren Umgebung (aktiver und passiver Bewegungsapparat) und letztlich – gespeichert in Wasserstoffbrücken – über das venöse Gefäßsystem auf die vegetativen Zentren […]